Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren  (SBBZ)

Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) unterscheiden sich nach ihren Förderschwerpunkten.

Folgende Förderschwerpunkte gibt es:

  • Lernen
  • geistige Entwicklung
  • Hören
  • körperliche und motorische Entwicklung
  • Sehen
  • Sprache
  • emotionale und soziale Entwicklung
  • Schüler in längerer Krankenhausbehandlung

SBBZ orientieren sich in ihrer Arbeit an eigenen Bildungsplänen sowie, entsprechend der Bildungsgänge, an den Vorgaben der jeweiligen Bildungspläne der allgemeinen Schulen. Die sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren mit den Förderschwerpunkten Lernen und geistige Entwicklung bieten eigene Schulabschlüsse an. 

Nachfolgend sind die angebotenen Bildungsgänge der einzelnen SBBZ dargestellt:

 

 

Übersicht aller SBBZ im Bodenseekreis

 

SBBZ mit Förderschwerpunkt Lernen

 

SBBZ mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung

 

SBBZ mit Förderschwerpunkt Hören

 

SBBZ mit Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung

 

SBBZ mit Förderschwerpunkt Sehen

 

SBBZ mit Förderschwerpunkt Sprache

 

SBBZ mit Förderschwerpunkt emotional-soziale Entwicklung

 

SBBZ mit Förderschwerpunkt Schüler in längerer Krankenhausbehandlung (SILK)

 

 

Übersicht aller SBBZ im Kreis Ravensburg

 

SBBZ mit Förderschwerpunkt Lernen

 

SBBZ mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung

 

SBBZ mit Förderschwerpunkt Hören

 

SBBZ mit Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung

 

SBBZ mit Förderschwerpunkt Sehen

 

SBBZ mit Förderschwerpunkt Sprache

 

SBBZ mit Förderschwerpunkt emotional-soziale Entwicklung

 

SBBZ mit Förderschwerpunkt Schüler in längerer Krankenhausbehandlung (SILK)